OFFIZIELLES OPENING
Safe the date: Am 19.11.2025 feiern wir unsere offizielle Wiedereröffnung des FabLab Chemnitz!

Hinweis zum Angebot/Einschränkung: wir bieten bereits seit einer Weile wieder die wöchentliche Offene Werkstatt von 16 - 20 Uhr an. Jedoch bauen wir bis zur Eröffnung immer noch an einigen markanten Stellen/Bereichen, um das ursprüngliche Werkstattangebot aus der Philippstraße wiederherzustellen zu können und kämpfen mit verschiedenen Infrastrukturproblemen in der Stadtwirtschaft.

Aktuelles

Von Mario Voigt, 15. Mai 2022

Am 21.05. treffen wir uns zum Musiktag im BibLab-C (TIETZ, Zentralbibliothek, 3. Etage). Mit Klang experimentieren, bauen, komponieren, sich weiterbilden und genießen: Von der Instrumententeileherstellung am 3D-Drucker über den Bau eigener Instrumenten aus Alltagsgegenständen hin zum Ausprobieren der entstandenen Klangwerkzeuge unter Anleitung von Musikpädagogen; vom Geräuschememory über das Erfinden und Produzieren eigener Klanggeschichten bis hin zu rechtlichen Fragen bei der Nutzung von Musikplattformen; vom Krachmachen übers Üben, Üben, Üben hin zum krönenden abendlichen Konzert.

Von Mario Voigt, 11. Mai 2022

Neulich stand eine große Kiste mit gut sortierter Hardware auf unserer Rampe. Leider gibt es keine Hinweise, wer oder wann uns diese Spende beschert hat. Es sind zwar viele alte Sachen dabei, aber sehr viel davon ist wirklich brauchbar und das nehmen wir dankend an. Insbesondere die Labornetzteile sind sehr praktisch. Wir pflegen gerade alles in unser Inventar ein und suchen die Handbücher und Hardwarefakten zusammen. Es grüßen die Stadtfabrikanten!

Von Mario Voigt, 25. April 2022

"3D-Druck" - ein aufbauendes Fertigungsverfahren - als Stichwort ist in aller Munde und begeistert als Thema nicht nur die Industrie, sondern auch die Mitte unserer Gesellschaft.

3D-Drucker stellen mehr als einfache CNC-Maschinen dar. Hinter ihnen verbirgt sich ein unfassbar großer Kosmos: Ob Entwicklungen, Experimente, Reparaturkultur, Open Source Szene oder Maker Movement.